WeinWanderWochenende 2023 & Tag der offenen Weingüter
Weingenuss & Wanderlust finden vom 29. April bis 1. Mai 2023 mit ganz besonderem Charme zueinander. Unter dem Motto "Wandern, wo der Wein wächst" finden an diesem Wochenende in ganz Württemberg und besonders zahlreich im HeilbronnerLand geführte Genusswanderungen statt. Ebenfalls an diesem Wochenende öffnen zahlreiche Weingüter unter dem Motto "360° Württemberg" ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen.
Hier Empfehlungen für einen genussvollen Kurzurlaub in der Weinheimat Württemberg finden.
Inspirationen & Tipps zum WeinWandern sowie Empfehlungen zum WeinSchlafen.
Mit dem Infopaket WeinWandern einen genussvollen Kurztrip in die Weinheimat Württemberg planen: die schönsten WeinWanderWege, Wengertshäusle als aussichtsreiche Rast- und Picknickstationen oder ein regionaltypischer Besenbesuch.
WeinWandern - die Highlights
WeinWanderTouren 2023 & mehr
Die schönsten WeinWanderWege
WeinSchlafen - Gastgeber für Weinreisende
Ob als Urlaub auf dem Winzerhof, zu Gast im "Weinsüden Weinhotel" oder auf Wohnmobil-Stellplätzen auf dem Weingut – im HeilbronnerLand führen viele Wege zum Wein. Auch als Glamping-Kurzurlaub im Weinfass zwischen den Reben, im Hexenhäuschen oder im Baumhaus mit Blick über das Rebenmeer.
Hier alle Gastgeber für WeinReisende finden
Besenwirtschaften & Weinstuben
Beim einem Besuch in der Weinheimat Württemberg darf der Besuch einer regionaltypischen Weinstube nicht fehlen:
Damit die Ideen nicht ausgehen ...
Die WeinErlebnisFührer im HeilbronnerLand gestalten das ganze Jahr über ebenso informative wie unterhaltsame Weinerlebnistouren und bieten Anreize für einen Kurzurlaub:
- "gewandert"
- "gefahren" mit Planwagen, E-Tuk-Tuk oder Segway
- "schwimmend" auf dem Neckar
Weinsüden Weinorte
Empfohlene Reiseziele für Weinkenner in Baden-Württemberg – regionale Tradition & Weinkultur besonders erlebnisreich und vielfältig:
Schöne Natur. Die besten Weine kommen aus den schönsten Ecken des Landes.
Lecker Essen & guter Wein. Rustikale Besenwirtschaft oder gehobene Küche im „Haus der Baden-Württemberger Weine“. Dazu mehrere ausgezeichnete Weingüter am Ort.
Weinkultur von gesellig bis aktiv. Weinwander- & Weinradwege, Weinerlebnistouren oder die „Festle & Hocketse“.