Sommerferien in Baden-Württemberg - Ideen & Tipps rund um Heilbronn

Was gibt es schöneres als die Sommerferien mit Freunden und der Familie zu verbringen? Ob am Badesee oder im Freizeitpark, zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, das HeilbronnerLand bietet viele Ausflugsziele, Veranstaltungen und Führungen in den Sommerferien.

Die sonnige Region rund um Heilbronn in Baden-Württemberg bietet sich vor allem für Kurzreisen und Tagesausflüge an. Wer spontan noch Ideen für einen Ausflug mit den Kindern in den Sommerferien sucht, wird im HeilbronnerLand fündig. An sonnigen Tagen geht es auf eine Radtour oder Wanderung, die speziell für Kinder geeignet ist oder ins kühle Nass in eines der vielen Freibäder und Badeseen. Wer Action sucht, wird beispielsweise im Erlebnispark Tripsdrill, im Waldkletterpark Weinsberg oder auch bei einer Kanutour fündig. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, gibt es im HeilbronnerLand genügend Alternativen wie das spektakuläre Technik Museum in Sinsheim oder das Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg.

Hanni Hummel Club - Familienprogramm HeilbronnerLand


Hanni Hummel zeigt Familien im HeilbronnerLand die besten Ausflugsziele und Freizeitideen. Immer dabei sein sollte die kostenlose Hanni Hummel Club Karte, mit der Kinder bei vielen Ausflugszielen Aufkleber sammeln können. Mit Hanni Hummel macht jeder Familienausflug noch mehr Spaß!

Hanni Hummel Club

Ausflugsziele für die Sommerferien in Baden-Württemberg

Termine & Veranstaltungen für Familien

Sigi, ein Stadtkind aus Deutschland, verbringt die Weihnachtsferien bei seiner Oma in Australien. Dort lernt er Numa kennen, ein Aboriginal-Mädchen.

Sigi hat sich im Busch verlaufen. Und Numa ist auf der Suche nach den letzten Eukalyptussamen, um die Koalas zu retten. Beim Stein der Begegnung treffen sie sich und ziehen gemeinsam weiter. Sigi hat es eilig. Er will unbedingt vor Weihnachten wieder zu Hause sein, denn er möchte die vielen Geschenke nicht verpassen. Numa weiß nicht, was Weihnachten ist, deswegen versteht sie Sigis Aufregung nicht. Die Rettung der Koalas ist ihr viel wichtiger.

Durch ihre unterschiedliche Herkunft ist eine Verständigung zwischen Sigi und Numa nicht leicht. Aber sie schaffen es trotzdem, sich gegenseitig zu helfen.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Sigi, ein Stadtkind aus Deutschland, verbringt die Weihnachtsferien bei seiner Oma in Australien. Dort lernt er Numa kennen, ein Aboriginal-Mädchen.

Sigi hat sich im Busch verlaufen. Und Numa ist auf der Suche nach den letzten Eukalyptussamen, um die Koalas zu retten. Beim Stein der Begegnung treffen sie sich und ziehen gemeinsam weiter. Sigi hat es eilig. Er will unbedingt vor Weihnachten wieder zu Hause sein, denn er möchte die vielen Geschenke nicht verpassen. Numa weiß nicht, was Weihnachten ist, deswegen versteht sie Sigis Aufregung nicht. Die Rettung der Koalas ist ihr viel wichtiger.

Durch ihre unterschiedliche Herkunft ist eine Verständigung zwischen Sigi und Numa nicht leicht. Aber sie schaffen es trotzdem, sich gegenseitig zu helfen.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität".

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 02.12.23 (Weihnachtsmarkt) - 15-18 Uhr Springerle, das sportliche Weihnachtsgebäck.
18-19 Uhr Nachts im Museum – Taschenlampenführung im Abendlicht: Wir erkunden das alte Eppingen der Kinderausstellung bei Nacht. Am besten eine Taschenlampe mitbringen.

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Eines Tages liegt ein Ei im Nest. Mama und Papa freuen sich riesig. Aus dem Ei schlüpft eine winziger grauer Wuschel.

Mama und Papa haben alle Flügel voll zu tun. Aus dem grauen Wuschel wird ein hungriger kleiner Pinguin.
Pit lernt laufen und wie man im ewigen Eis überlebt. Eines Tages ist Pit groß und das Nest wird ihm zu klein.
Mama und Papa sind ein wenig traurig. Aber das Leben ist voller Überraschungen. Und eines Tages liegt ein Ei im Nest ...

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Draußen wird es immer kälter, die Tiere im Wald bauen sich einen Unterschlupf für den Winter, in den Häusern knistert das Feuer der Kaminen und im Audi Forum Neckarsulm duften die kunterbunt dekorierten Plätzchen der Kinder.
Es herrscht ein buntes Treiben, wenn die Kinder die verschiedensten Weihnachtsplätzchen ausstechen und mit essbaren Perlen, Streuseln oder auch Zuckerguss dekorieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenze gesetzt und auch die Vorfreude auf Weihnachten steigt ins Unermessliche. Als Highlight „lackieren“ die Kinder ihren eigenen essbaren Audi und dekorieren ihn mit allerlei Zuckerperlen und essbarer Dekoration- dieses „Sondermodell“ gibt es so kein zweites Mal.
Die Kinder nehmen die kleinen Leckereien im Anschluss an die Weihnachtsbäckerei mit nach Hause oder vernaschen sie direkt auf dem Heimweg.

Die Weihnachtsbäckerei ist für Kinder ab 6 Jahren. Bitte auf geeignete Kleidung achten.

Veranstaltungsort: Audi-Forum

Anschrift: NSU-Straße 1
74172 Neckarsulm

Draußen wird es immer kälter, die Tiere im Wald bauen sich einen Unterschlupf für den Winter, in den Häusern knistert das Feuer der Kaminen und im Audi Forum Neckarsulm duften die kunterbunt dekorierten Plätzchen der Kinder.
Es herrscht ein buntes Treiben, wenn die Kinder die verschiedensten Weihnachtsplätzchen ausstechen und mit essbaren Perlen, Streuseln oder auch Zuckerguss dekorieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenze gesetzt und auch die Vorfreude auf Weihnachten steigt ins Unermessliche. Als Highlight „lackieren“ die Kinder ihren eigenen essbaren Audi und dekorieren ihn mit allerlei Zuckerperlen und essbarer Dekoration- dieses „Sondermodell“ gibt es so kein zweites Mal.
Die Kinder nehmen die kleinen Leckereien im Anschluss an die Weihnachtsbäckerei mit nach Hause oder vernaschen sie direkt auf dem Heimweg.

Die Weihnachtsbäckerei ist für Kinder ab 6 Jahren. Bitte auf geeignete Kleidung achten.

Veranstaltungsort: Audi-Forum

Anschrift: NSU-Straße 1
74172 Neckarsulm

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Audi Forum Neckarsulm stimmen sich die kleinen Gäste mit einem weihnachtlichen Lied auf den Nachmittag in der Nikolaus-Werkstatt ein und machen sich im Anschluss direkt ans Werk. Sie formen Sterne, Tannenbäume oder Nikolausmützen aus selbstgeschöpftem Papier. Dabei sind dem Ideenreichtum der Kinder keine Grenzen gesetzt. Um die Atmosphäre zu unterstreichen, lauschen die Kinder einer magischen Weihnachtsgeschichte. Der Zauber der Adventszeit liegt in der Luft.

Die Kinder nehmen die handgemachten Kunstwerke im Anschluss mit nach Hause, dekorieren mit den Anhängern aus selbstgeschöpftem Papier die Fenster, schmücken den Christbaum, basteln daraus Weihnachtskarten und schenken sie ihren Liebsten.
Die Nikolaus-Werkstatt eignet sich für Kinder ab sechs Jahren. Bitte auf entsprechende Kleidung achten, da durch das Papierschöpfen Flecken entstehen können.

Veranstaltungsort: Audi-Forum

Anschrift: NSU-Straße 1
74172 Neckarsulm

Bestimmt kennst du Frau Holle, die es schneien lässt, wenn sie ihre Bettdecke ausschüttelt. Aber Frau Holle kann noch viel mehr, als in den Märchenbüchern geschrieben steht. Das Fräulein Holle, die Enkelin von Frau Holle, weiß alles über ihre Großmutter.

Und wenn das Fräulein Holle zu erzählen beginnt, wird die zauberhafte Wunderwelt der Frau Holle vor deinen Augen zum Anfassen lebendig. Sie zeigt dir, wie Frau Holle die verschiedenen Arten des Schnees entstehen lässt. Sie verrät dir, was du tun kannst, wenn es lange nicht mehr geschneit hat. Sie erzählt, wie Frau Holle den Frühling weckt, wie Feen, Elfen und Zwerge ihr dabei helfen. Das Fräulein Holle entführt dich in das fabelhafte, geheimnisvolle Reich der Märchen. Die magische Musik und die mystischen Lichteffekte bereichern das Spiel auf wunderbare Weise. Lasse dich in der Weihnachtszeit ganz von diesem Theaterstück verzaubern."

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Draußen wird es immer kälter, die Tiere im Wald bauen sich einen Unterschlupf für den Winter, in den Häusern knistert das Feuer der Kaminen und im Audi Forum Neckarsulm duften die kunterbunt dekorierten Plätzchen der Kinder.
Es herrscht ein buntes Treiben, wenn die Kinder die verschiedensten Weihnachtsplätzchen ausstechen und mit essbaren Perlen, Streuseln oder auch Zuckerguss dekorieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenze gesetzt und auch die Vorfreude auf Weihnachten steigt ins Unermessliche. Als Highlight „lackieren“ die Kinder ihren eigenen essbaren Audi und dekorieren ihn mit allerlei Zuckerperlen und essbarer Dekoration- dieses „Sondermodell“ gibt es so kein zweites Mal.
Die Kinder nehmen die kleinen Leckereien im Anschluss an die Weihnachtsbäckerei mit nach Hause oder vernaschen sie direkt auf dem Heimweg.

Die Weihnachtsbäckerei ist für Kinder ab 6 Jahren. Bitte auf geeignete Kleidung achten.

Veranstaltungsort: Audi-Forum

Anschrift: NSU-Straße 1
74172 Neckarsulm

Bestimmt kennst du Frau Holle, die es schneien lässt, wenn sie ihre Bettdecke ausschüttelt. Aber Frau Holle kann noch viel mehr, als in den Märchenbüchern geschrieben steht. Das Fräulein Holle, die Enkelin von Frau Holle, weiß alles über ihre Großmutter.

Und wenn das Fräulein Holle zu erzählen beginnt, wird die zauberhafte Wunderwelt der Frau Holle vor deinen Augen zum Anfassen lebendig. Sie zeigt dir, wie Frau Holle die verschiedenen Arten des Schnees entstehen lässt. Sie verrät dir, was du tun kannst, wenn es lange nicht mehr geschneit hat. Sie erzählt, wie Frau Holle den Frühling weckt, wie Feen, Elfen und Zwerge ihr dabei helfen.

Das Fräulein Holle entführt dich in das fabelhafte, geheimnisvolle Reich der Märchen. Die magische Musik und die mystischen Lichteffekte bereichern das Spiel auf wunderbare Weise. Lasse dich in der Weihnachtszeit ganz von diesem Theaterstück verzaubern.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Draußen wird es immer kälter, die Tiere im Wald bauen sich einen Unterschlupf für den Winter, in den Häusern knistert das Feuer der Kaminen und im Audi Forum Neckarsulm duften die kunterbunt dekorierten Plätzchen der Kinder.
Es herrscht ein buntes Treiben, wenn die Kinder die verschiedensten Weihnachtsplätzchen ausstechen und mit essbaren Perlen, Streuseln oder auch Zuckerguss dekorieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenze gesetzt und auch die Vorfreude auf Weihnachten steigt ins Unermessliche. Als Highlight „lackieren“ die Kinder ihren eigenen essbaren Audi und dekorieren ihn mit allerlei Zuckerperlen und essbarer Dekoration- dieses „Sondermodell“ gibt es so kein zweites Mal.
Die Kinder nehmen die kleinen Leckereien im Anschluss an die Weihnachtsbäckerei mit nach Hause oder vernaschen sie direkt auf dem Heimweg.

Die Weihnachtsbäckerei ist für Kinder ab 6 Jahren. Bitte auf geeignete Kleidung achten.

Veranstaltungsort: Audi-Forum

Anschrift: NSU-Straße 1
74172 Neckarsulm

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit der Kinder-Mitmach-Ausstellung "Zeitreise mit Kra! Kinderleben im alten Eppingen" von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt.
- eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Teilnahme kostenlos, Eintritt Museum ebenfalls kostenlos

Sonderaktion am 09.12.2023:
Backwerkstatt - Wir backen weihnachtliche Apfelküchlein

Die Mitmach-Ausstellung "Zeitreise mit Kra"
Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Bestimmt kennst du Frau Holle, die es schneien lässt, wenn sie ihre Bettdecke ausschüttelt. Aber Frau Holle kann noch viel mehr, als in den Märchenbüchern geschrieben steht. Das Fräulein Holle, die Enkelin von Frau Holle, weiß alles über ihre Großmutter.

Und wenn das Fräulein Holle zu erzählen beginnt, wird die zauberhafte Wunderwelt der Frau Holle vor deinen Augen zum Anfassen lebendig. Sie zeigt dir, wie Frau Holle die verschiedenen Arten des Schnees entstehen lässt. Sie verrät dir, was du tun kannst, wenn es lange nicht mehr geschneit hat. Sie erzählt, wie Frau Holle den Frühling weckt, wie Feen, Elfen und Zwerge ihr dabei helfen.

Das Fräulein Holle entführt dich in das fabelhafte, geheimnisvolle Reich der Märchen. Die magische Musik und die mystischen Lichteffekte bereichern das Spiel auf wunderbare Weise. Lasse dich in der Weihnachtszeit ganz von diesem Theaterstück verzaubern.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Ritter Ulrich von Duttenberg plaudert aus dem Nähkästchen – so ist es wirklich, das Leben auf der Burg. Gut gerüstet erzählt er euch aus seinem Alltag, wie er überhaupt Ritter wurde und noch mehr spannende Geschichten aus seinem Ritterleben. Inkl. Eintritt in die Kindermitmachausstellung "Spurensuche im Mittelalter" im Stadtmuseum Neckarsulm.

Anmeldung für alle Führungen:
Tel. 07132 -35 271

Veranstaltungsort: Stadtmuseum

Anschrift: Urbanstraße 14
74172 Neckarsulm

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

In der Reihe „Kunst und Kultur für Kinder“ ist am Freitag, den 15.12.2023, um 16.00 Uhr das Knurps Puppentheater mit ihrem Stück „Frau Holle“ für Kinder ab 4 Jahren zu Gast im Wasserschloss Bad Rappenau.

Die fleißige Liesel hat kein schönes Leben. Von der Stiefmutter verachtet und oft verprügelt und der Stiefschwester ständig geärgert muss sie jeden Tag harte Arbeit am Spinnrad verrichten. Eines Tages wird von ihren aufgerissenen Händen die Spule blutig. Beim Versuch diese im Brunnen zu reinigen, fällt sie hinein und gelangt in das wunderbare Reich von Frau Holle. Von dieser geliebt und geachtet arbeitet sie fleißig und gerne und kehrt reich belohnt zurück. Die neidische Stiefmutter schickt ihre faule Tochter Marie ebenfalls zu Frau Holle. Der Lohn der faulen Marie ist jedoch ein ganz anderer.

In einem Spiel mit Stabpuppen, unterlegt mit einfühlsamen Liedern, präsentiert das Knurps Theater das Märchen der Gebrüder Grimm von der fleißigen Liesel und der faulen Marie. Das Spinnrad, der Baum und der Ofen in der Tiefe des Brunnens, erwachen zu figurativem Leben.

Wie Knurps es will, werden die Kinder kräftig in die Handlung mit einbezogen.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Reihe „Kunst und Kultur für Kinder“ ist für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen 4,00 Euro. Vielen Dank an die Sparkasse Kraichgau, die diese Reihe unterstützt und den kostenlosen Eintritt der Kinder ermöglicht.

Eine Anmeldung ist unbedingt beim Kulturamt unter 07264/922-162 oder per E-Mail unter Kulturamt@badrappenau.de erforderlich.

Falls eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich ist, bitte auf der Hotline-Nr. 07264/922-162 Bescheid geben.

Veranstaltungsort: Wasserschloss

Anschrift: Hinter dem Schloss 1
74906 Bad Rappenau

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstaltungsort: Römermuseum im Alten Rathaus

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit der Kinder-Mitmach-Ausstellung "Zeitreise mit Kra! Kinderleben im alten Eppingen" von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt.
- eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Teilnahme kostenlos, Eintritt Museum ebenfalls kostenlos

Sonderaktion am 23.12.2023:
Detektiv-Führung - Woher kommt der Weihnachtsbaum?


Die Mitmach-Ausstellung "Zeitreise mit Kra"
Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 30.12.23 - „Verborgene Botschaften“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Workshop: Wir basteln eine Zeitkapsel!

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Große Kinder-Mitmach-Ausstellung: Zeitreise mit KRA! Kinderleben im alten Eppingen - im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 06.01.24 - Auf den Spuren der heiligen drei Könige – Detektiv-Führung rund ums Thema Brauchtum an Weihnachten

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Große Kinder-Mitmach-Ausstellung: Zeitreise mit KRA! Kinderleben im alten Eppingen - im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 13.01.24 - Märchenstunde: Der Kartoffelkönig

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Große Kinder-Mitmach-Ausstellung: Zeitreise mit KRA! Kinderleben im alten Eppingen - im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 20.01.24 - „Das geheime Pfeifen“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Bastelworkshop: Wir basteln einen Pfeifferturm“

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 27.01.24 Mitmach-Führung „Wächter der Stadt“: Was machte die Stadt zur Stadt? Wo begann sie? Wo hörte sie auf? Und wer passte auf, als es noch keine Polizei und keine Feuerwehr gab?

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Große Kinder-Mitmach-Ausstellung: Zeitreise mit KRA! Kinderleben im alten Eppingen - im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 03.02.24 - „Das Geheimnis des Wassers“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Bastelworkshop: Wir basteln einen Brunnen!

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit der Kinder-Mitmach-Ausstellung "Zeitreise mit Kra! Kinderleben im alten Eppingen" von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt.
- eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Teilnahme kostenlos, Eintritt Museum ebenfalls kostenlos

Sonderaktion am 10.02.2024:
Backwerkstatt: Wir backen Apfelküchlein zur Fastnacht

Die Mitmach-Ausstellung "Zeitreise mit Kra"
Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Große Kinder-Mitmach-Ausstellung: Zeitreise mit KRA! Kinderleben im alten Eppingen - im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 17.02.24 - „Ein großes Holzskelett“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Bastelworkshop: Wir basteln ein Fachwerkhaus!

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität".

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 24.02.24 - Märchenstunde: Der Kartoffelkönig

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität".

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 02.03.24 - Vorlesung der nicht veröffentlichten Kapitel aus dem Kinderstadtführer und Überraschungsbasteln

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität".

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 09.03.24 - Mitmach-Führung „Wächter der Stadt“: Was machte die Stadt zur Stadt? Wo begann sie? Wo hörte sie auf? Und wer passte auf, als es noch keine Polizei und keine Feuerwehr gab?

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität".

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 16.03.24 - Kartoffeldruck: „Wir drucken für Ostern“

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität".

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 23.03.24 - Backwerkstatt: Wir backen frühlingshafte Apfelküchlein

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Im Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität".

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 30.03.24 - Achtung, es brennt! Wir machen eine Feuerwehrkette zum Pfeifferturm.

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Endlich gibt es wieder eine große Kinder-Mitmach-Ausstellung in der Alten Universität Eppingen.

Der Rabe Kra lädt alle Kinder von 6 bis 12 und natürlich alle Junggebliebenen ein zu einer Zeitreise, wo sich mehr über das Kinderleben mit all seinen Pflichten und Freuden erleben lässt.

Hier kann man spielend erfahren, wie anstrengend es sein kann Holz auf dem Dachboden aufzuschichten, bei der Wäsche zu helfen und in karger Kammer sich auf den Strohsack zu betten, aber auch alte Kinderspiele sind neu zu entdecken. Kinder können an diesen und vielen weiteren Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen

- Das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist Di. - So. von 14 bis 16 Uhr geöffnet
- montags geschlossen
- Eintritt frei
- Jeden Samstag von 15-16 Uhr ein kostenloser Workshop oder spannenden Mitmach-Aktionen in der Ausstellung

Führungen zum Wunschtermin als "Mitmach-Aktion":
- für Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder private Gruppen
- 60 € pro Gruppe
- Dauer ca. 90 Minuten
- bis 30 Personen

Veranstalter & weitere Informationen:
Stadtinformation Eppingen
Infotelefon 07262 920-1500
tourismus@eppingen.de

Veranstaltungsort: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität

Anschrift: Altstadtstraße/Fleischgasse 2
75031 Eppingen

Kinder sehen ihre Stadt aus einem anderen Blickwinkel als Erwachsene. Sie interessieren sich für die Geschichten in der Geschichte, für spannende Schleichwege, für alte Keller und Dachböden, aber auch für hohe Türme und geheime Gänge. Ausgebildete Kinderstadtführer begleiten die Besucherkinder selbständig durch Bad Wimpfen.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die Teilnahmegebühr inklusive der Anreise im öffentlichen Nahverkehr beträgt 4 Euro.
Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt vor Ort möglich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Altes Spital - Hof

Anschrift: Langgasse 3
74206 Bad Wimpfen

Kinder sehen ihre Stadt aus einem anderen Blickwinkel als Erwachsene. Sie interessieren sich für die Geschichten in der Geschichte, für spannende Schleichwege, für alte Keller und Dachböden, aber auch für hohe Türme und geheime Gänge. Ausgebildete Kinderstadtführer begleiten die Besucherkinder selbständig durch Bad Wimpfen.

Die Führung dauert ca. 1 Stunde.

Die Teilnahmegebühr inklusive der Anreise im öffentlichen Nahverkehr beträgt 4 Euro.

Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt vor Ort möglich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 97200

Veranstaltungsort: Altes Spital - Hof

Anschrift: Langgasse 3
74206 Bad Wimpfen

Kinder sehen ihre Stadt aus einem anderen Blickwinkel als Erwachsene. Sie interessieren sich für die Geschichten in der Geschichte, für spannende Schleichwege, für alte Keller und Dachböden, aber auch für hohe Türme und geheime Gänge. Ausgebildete Kinderstadtführer begleiten die Besucherkinder selbständig durch Bad Wimpfen.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die Teilnahmegebühr inklusive der Anreise im öffentlichen Nahverkehr beträgt 4 Euro.
Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt vor Ort möglich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Altes Spital - Hof

Anschrift: Langgasse 3
74206 Bad Wimpfen

Türme, Tore, Pflastersteine - öffentliche Stadtführung für Kinder ab 6 Jahren.

Kaiserliches Hofleben, Feuerruf und lodernde Flammen... so spannend kann Geschichte sein. Eine Dame vom Königshof führt durch die historische Kaiserpfalz und freie Reichsstadt Bad Wimpfen und lässt vom Mittelalter über den 30-jährigen Krieg die Vergangenheit wieder lebendig werden. Die Führung findet parallel zur öffentlichen Stadtführung für Erwachsene statt.

Die Teilnahmegebühr inklusive der Anreise im öffentlichen Nahverkehr beträgt 4 Euro.

Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder über den Link auf der Homepage www.badwimpfen.de möglich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 97200

Veranstaltungsort: Rathaustreppe

Anschrift: Marktplatz
74206 Bad Wimpfen

Kinder sehen ihre Stadt aus einem anderen Blickwinkel als Erwachsene. Sie interessieren sich für die Geschichten in der Geschichte, für spannende Schleichwege, für alte Keller und Dachböden, aber auch für hohe Türme und geheime Gänge. Ausgebildete Kinderstadtführer begleiten die Besucherkinder selbständig durch Bad Wimpfen.

Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die Teilnahmegebühr inklusive der Anreise im öffentlichen Nahverkehr beträgt 4 Euro.
Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt vor Ort möglich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Altes Spital - Hof

Anschrift: Langgasse 3
74206 Bad Wimpfen

Weitere Tipps für Familien