Mayers Burgrestaurant Hohenbeilstein | HdBWW
Regionaler Genuss in der Burg Hohenbeilstein, ausgezeichnet als "Haus der Baden-Württemberger Weine". Restaurant schließt vorübergehend Ende 2024 wegen Pächterwechsel.
Mayers Burgrestaurant schließt Ende 2024 aufgrund eines Pächterwechsels. Bitte beachten Sie, dass Gutscheine bis spätestens Weihnachten 2024 eingelöst werden müssen.
Ein Datum für die Wiedereröffnung steht derzeit noch nicht fest.
Mayers Burgrestaurant
Als Mitglied der Slow Food Bewegung hat sich Koch und Inhaber Thomas Mayer der regionalen Küche verschrieben. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Deutsches Angusrind, Schozachtaler Landgockel, Schwäbisch-Hällisches Schwein und Forelle aus dem schönen Schmidbachtal.
Der Wein- und Biergarten im Burghof imponiert mit mittelalterlichem Flair. In Kombination mit regionalen Spezialitäten aus Küche und Weinkeller oder Vorführungen der Falknerei Hohenbeilstein ein ganz besonderes Erlebnis.
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website.
Für eilige Gäste gibt es im Burg-Kiosk ein reichhaltiges Angebot.
Haus der Baden-Württemberger Weine
Als Haus der Baden-Württemberger Weine ist das Burgrestaurant ein Gastgeber mit besonderer Weinkompentenz und besonderem Weinservice.
Ein besonderes Highlight sind die kulinarischen Weinproben, die Inhaber und Koch Thomas Mayer mit den umliegenden Weingütern Schlossgut Hohenbeilstein, Weingut Sankt Annagarten und Weingut Gemmrich gemeinsam veranstaltet.
Qualitätssiegel & Auszeichnungen
Haus der Baden-Württemberger Weine
Die geprüften und ausgezeichneten Restaurants „Haus der Baden-Württemberger Weine“ stehen für regionale Weinkompetenz im Genießerland Baden-Württemberg.
Kontakt & Info
Anreise | Parken & ÖPNV
- mit dem Auto
Die Burg Hohenbeilstein ist von der A81 Stuttgart - Heilbronn - Würzburg| Ausfahrt Ilsfeld in wenigen Minuten erreichbar (5 km).
Direkt unterhalb der Burg gibt es einen Wanderparkplatz. - mit dem ÖPNV
Aus dem Ortszentrum von Beilstein führt ein Fußweg durch die historischen Gassen hinauf zur Burg (ca. 750 m).
Das Ortszentrum von Beilstein ist ab Heilbronn Hbf und Marbach am Neckar mit dem Bus erreichbar.
Tipp |ein kleiner Spaziergang vor oder nach dem Besuch vom Burgrestaurant
Etwas oberhalb der Burg liegt der Aussichtspunkt Wartkopf - weit schweift der Blick von hier über das Schozach- und Bottwartal sowie zu den umliegenden Burgen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Familien finden direkt neben dem Aussichtspunkt einen netten Waldspielplatz Wartkopf. Vorallem an heißen Sommertagen gibt es hier schattige Plätzchen zum Toben und Verweilen.