Naturparkführungen Schwäbisch-Fränkischer Wald
Begeben Sie sich auf Streifzüge & Erlebnistouren durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Entdecken Sie urwüchsige Wälder, malerische Seen und eine sagenumwobene Welt mit Felsen, Grotten, Baumriesen und Wassernixen. Im Jahresprogramm der Naturparkführer stehen jedes Wochenende andere, spannende Touren.
Die Botschafter des Naturparks sind die über 20 Naturparkführer. Nach BANU-Kriterien zertifiziert sind sie Experten für Geologie, Landschaft und heimische Kultur und nehmen die Besucher mit auf ihre Streifzüge: In die geheimnisvolle Welt der Schluchten, Klingen und Grotten - dorthin wo Salamander, Prachtlibelle und Waldgeißbart ihre Heimat haben; zu den historischen Mühlen, alten Glashüttenstandorten, Zeugen des ehemaligen Bergbaus und der Flößerei; in die facettenreiche Ökologie der weithin naturnahen Wälder, der Streuobst- und Feuchtwiesen, der Bachläufe und Seen.
Termine & Themen der Naturparkführungen
Diese winterliche Wanderung führt rund um Löwenstein. Schöne Aussichten auf Löwenstein und weit über das Weinsberger Tal hinaus laden zum Genießen ein. Dazu gibt es schöne und manch schaurige Geschichten. Zum Aufwärmen erwartet die Teilnehmenden ein Lagerfeuer mit einem warmen Getränk, bevor es im Fackelschein zurück zum Ausgangspunkt geht.
Start / Dauer: 16 Uhr, ca. 3 Stunden
Kosten: 12,50 € pro Person (inkl. Fackel und Heißgetränk)
Anmeldung erforderlich bis 9. Dezember 2023
Hinweis: bitte eigene Tasse mitbringen
Anmeldung & weitere Infos:
Naturparkführerin Sabine Rücker
ruecker@die-naturparkfuehrer.de
Telefon 07130 4017850
Veranstaltungsort: Parkplatz Stutz
Anschrift: Maybachstraße
74245 Löwenstein
Naturparkführer
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald liegt im Nordosten Baden-Württembergs und bietet neben seiner Naturvielfalt Relikte des größten archäologischen Kulturdenkmals Europas, dem Limes.
Das Naturparkzentrum mit Erlebnisschau in Murrhardt hält vielfältige Angebote und hilfreiche Informationen zum ganzen Naturparkgebiet für Sie bereit. Durch spannende Kurzfilme, attraktive Exponate und anschauliche Informationstafeln begeben Sie sich auf eine Erkundungstour durch die beeindruckende Natur der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge.
Das könnte Sie auch interessieren ...