Wein auf der Insel - Weinfest Lauffen am Neckar
Jährlich im September ein exklusives Weinfest auf der Lauffener Neckarinsel. Romantische Atmosphäre rund um die Lauffener Burg und eine große Auswahl der Lauffener Weinerzeuger.
Termin
2. bis 4. September 2023
Öffnungszeiten
Samstag ab 17 Uhr
Sonntag ab 11 Uhr
Montag ab 17 Uhr
Anreise & Parken
> ca. 15 min Fußweg vom Bahnhof Lauffen a.N.
> Parkplätze "am Hagdohl" & "Kiesplatz"
> direkt am Neckartal-Radweg
Spezialitäten aus Küche und Keller, extravagante Beleuchtungsideen und beste musikalische Unterhaltung in der schönen Atmosphäre der historischen Burg, dafür steht Lauffens Wein auf der Insel.
Gemeinsam mit der Stadt Lauffen a.N. veranstalten verschiedene Lauffener Weingüter und Gastronomen sowie die Lauffener Weingärtner eG das romantische Weinfest.
Bei der Open-Air-Weinprobe entsteht durch die besondere Beleuchtung der Insel sowie Live-Musik an allen Abenden eine sehr schöne Atmosphäre. Neben den Weinen und leckeren Speisen werden außerdem Burgführungen und Wettbewerbe rund um den Wein angeboten.
Weinerzeuger & mehr 2023
Auch 2023 bieten die teilnehmenden Lauffener Weinbaubetrieben und Gastronomen ihre Erzeugnisse und Spezialitäten an. Die genaue Aufzählung folgt.
Teilnehmende Weinerzeuger aus dem Jahr 2022:
- Lauffener Weingärtner
- Lauffener Jungwinzer „vinitiative“
- Weingut Eberbach-Schäfer
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Schaaf | Urlaub auf dem Winzerhof in Ferienwohnungen & Wohnmobilstellplätze
- Weingut Seybold | Urlaub auf dem Winzerhof in Doppel- & Einzelzimmern
- Weingut Hirth
- Brennerei Schiefer mit Lauffener Gin
Tipps für einen Kurztrip
Der Besuch bei Wein auf der Insel in Lauffen a.N. lässt sich perfekt zu einem erlebnisreichen Kurztrip kombinieren. Im HeilbronnerLand gibt es täglich spannende WeinErlebnisse - WeinErlebnisTouren, Planwagenfahrten oder Weinproben.
- alle WeinErlebnisse, Führungen & Weinproben ansehen
- WeinSchlafen | Hotels, Ferienwohnungen & Wohnmobilstellplätze auf Winzerhöfen
- bewirtete Wengertshäusle - kleine Raststationen im Rebenmeer und meist schöner Aussichtslage für Radler & Wanderer
- regionaltypisch: Besenwirtschaften - urige Weinstuben auf Winzerhöfen | Öffnungszeiten im Besenkalender finden
Empfohlenes Württemberger Weinfest
Eine Auszeichnung für gepflegte Weinkultur in stilvollem Ambiente. Kriterien sind u.a. das Angebot aktueller Jahrgänge und regionaler Speisen auf dem ausgezeichneten Weinfest.
Aber nicht nur Wein, Kulinarik und Ambiente werden bewertet – auch hygienische Bedingungen, sanitäre Einrichtungen sowie Sicherheitsaspekte fließen mit ein.
Das könnte Sie auch interessieren ...