N2 Salz & Sole Radweg
Begeben Sie sich auf die Spuren des weißen Goldes auf dem Salz & Sole Radweg. Auf gemütlichen 38 Kilometern, die für jedes Alter geeignet sind, lernen und sehen Sie viel zum Thema Salz & Sole. Auf dem Themenradweg gibt es viel zu entdecken - eine ideale Ganztagestour für die ganze Familie.
Auf dem "Salz & Sole-Radweg" kann man sich auf sportliche Art hautnah dem würzigen Thema Salz widmen. Der 38 km lange Rundweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften im Neckartal von Bad Rappenau über Bad Wimpfen, Untereisesheim, Bad Friedrichshall und Gundelsheim.
Unterwegs erfahren Sie Geschichte und Gegenwart von Salz und Sole in dieser Region. In den Sole-Bädern Bad Friedrichshall, Bad Rappenau und Bad Wimpfen kann man genüsslich die wohltuende Wirkung der Sole als Gesundbrunnen erfahren. Aber auch Romantiker sollten den Radweg einmal fahren: das idyllische Fünfmühlental und traumhafte Ausblicke in die weite Landschaft machen die Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Besonderheiten der Tour
Wegmarkierung
Routenplakette Rad
Hauptwegweiser Rad
Zwischenwegweiser Rad
Planung und Anreise
Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.
Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand.
Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Bad Friedrichshall, Bad Wimpfen, Bad Rappenau, Offenau und Gundelsheim sind an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen.